Das Wort der Woche 
erbarmen
erbarmen
Das ursprünglich in der Kirchensprache verwendete Verb „erbarmen“ (althochdeutsch „irbarmēn“) ist gewissermaßen eine Übertragung des lateinischen „misereri“ („miser“ = „arm“). 
Das Verb bedeutet „jemandem aus Mitleid helfen“: „Er hat sich seiner erbarmt.“ Häufiger ist die scherzhafte Wendung „Wer erbarmt sich des letzten Stückes Kuchen?“ Seltener steht „erbarmen“ für jemandes Mitleid erregen: „Er erbarmt mich.“
Das Verb bedeutet „jemandem aus Mitleid helfen“: „Er hat sich seiner erbarmt.“ Häufiger ist die scherzhafte Wendung „Wer erbarmt sich des letzten Stückes Kuchen?“ Seltener steht „erbarmen“ für jemandes Mitleid erregen: „Er erbarmt mich.“



 nach oben
nach oben