Startseite
Auftraggeber
Ansprechpartner
Kontakt



FTP-Zugang überFTP-Filebox

zum Wort-Archiv Wort-Archiv

  • Korrektorat
    • Korrektorat
    • Schreibweisen
  • Redaktionelle Dienste
    • Schlussredaktion
    • - Technik
    • - Redaktionsmanagement/CvD
    • Textchef
    • Dokumentation
  • Texte
    • Ihre Texte
    • Biografien
    • Chroniken
  • Reden
texteam thomas kĂĽnzel

Alphabetisch sortiert:   A |B |C |D |E |F |G |H |I |J |K |L |M |N |O |P |Q |R |S |T |U |V |W |X |Ăś |Z
» pro
» Pogrom
» projizieren
» Pimpernellen
» PfrĂĽnde …
» piksen
» Penne
» platzieren
» pushen / puschen
» PlattitĂĽde
» Paket
» posthum / postum
» Potenzial …
» programmieren / vorprogrammieren
» Paparazzo …
» Pedal
» Präsenz vs. Präsens
» Praxis / Praktik
» Plagiat
» Prospekt
» parteiisch / parteilich
» Public Viewing
» Pavillon
» Papst
» Portfolio
» punkto / in puncto
» Paneel (das)
» Patriot
» pikieren
» Paternoster
» Poker
» Parks oder Parke?
» Primat
» Prävention
» Parcours
» Partikel
» Preis-Leistungs-Verhältnis
» Prozedere
» Pin / PIN
» Pfingsten
» pittoresk
» praktisch/praktikabel
» Präzedenz
» Punktum!
» piksen
Das Wort der Woche

beharren
Das Verb „beharren“ wird meist mit der Präposition „auf“ gebildet (im Sinne von „auf etwas bestehen“) und erfordert dann den Dativ: Er beharrt auf seinem Lohn (und nicht: auf seinen Lohn).

 


nach obennach oben  AGB  Impressum  Datenschutzerklärung