Startseite
Auftraggeber
Ansprechpartner
Kontakt
FTP-Zugang über
zum Wort-Archiv
Korrektorat
Korrektorat
Schreibweisen
Redaktionelle Dienste
Schlussredaktion
- Technik
- Redaktionsmanagement/CvD
Textchef
Dokumentation
Texte
Ihre Texte
Biografien
Chroniken
Reden
Alphabetisch sortiert:
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Ü
|
Z
»
formal oder formell?
»
Fokus
»
frugal
»
Fahrkosten / Fahrtkosten
»
Fond / Fonds
»
Fibel
»
Flamen …
»
frönen
»
freigiebig vs. freigebig
»
Ferien
»
föhnen
»
Fiberglas
»
Frohes neues Jahr!
»
Fasching
»
Fantasie
»
Fritteuse
»
Fasson
»
falten
»
fluktuieren
»
Frohe Weihnachten!
»
frei
»
Faktum / Fakt
»
Fastnacht
»
frisch
»
Farce
»
Fehde
»
Fleck/Flecken
»
Fließ
»
Flur
Das Wort der Woche
Fließ
Selten wird heute noch das Wort „Fließ“ als Bezeichnung für einen Bach benutzt. „Das Fließ“ geht mit anderen Wörtern wie „Flut“ oder „Floß“ auf das indogermanische „fließen“ (mittelhochdeutsch „vliezen“) zurück.